Компания "Шина-ДВ" - Продажа автошин в Хабаровске на avtoshina-dv.ru! Печать E-mail

 

 

Der erste Luftreifen wurde von Robert Thomson erfunden. Sein Patent von 1846 enthielt eine detaillierte Beschreibung und den Zweck des Reifens. Laut Thomson reduzierten sie die Zugkraft der Besatzung und reduzierten dementsprechend den Geräuschpegel. Thomsons Reifen war eine Kammer und eine äußere Hülle. Aus der Segeltuchkammer leckte Gummi. Die äußere Hülle war aus Leder. Robert Thomson entwickelte ein Schema, nach dem ein metallenes Abendessen mit einem Reifen ausgestattet ist, und er (Mittagessen) um das Rad herum gepolstert ist und aus Holzspeichen besteht. Aber seine Erfindung gewann nicht an Popularität und nach etwa zwanzig Jahren wurde der Luftreifen „neu erfunden“. Der neue Urheber der alten Idee war John Dunlop, der Fahrradreifen für den zweirädrigen Transport seines Sohnes patentieren ließ. Zunächst ähnelte der Schlauch von Dunlop im Design dem Schlauch eines Fußballs, aber Fortschritt und talentierte Ingenieure trugen dazu bei, dass Dunlop in die Top 5 der Reifenhersteller der Welt aufstieg. Reifen des Pionierunternehmens können im Online-Shop Tyres Kyiv gekauft werden.

b39b83fc

Im Mai 1935 wurde der Schwerpunkt auf die Entwicklung der Marke Nissan gelegt, was einen großen Einfluss auf die Marketingpolitik des Unternehmens hatte. Die ersten Unternehmenssymbole wurden übernommen: Ein roter Kreis symbolisierte die aufgehende Sonne, blaue Farbe - den Himmel. Der damalige Slogan lautete „Aufrichtigkeit bringt Erfolg“. 1935 begann der Export von Autos nach Australien. Damals symbolisierten Datsun-Autos den schnell wachsenden Vorteil Japans in der modernen Industrialisierung, und als Beweis erschien der Slogan: "Die aufgehende Sonne ist die Flagge, Datsun ist das Auto der Wahl." Nach erfolgreichen Verkäufen auf dem Dat-Automarkt begann Nissan 1939 mit dem Bau der großen Autos Nissan Type 70, der Busse Nissan Type 90 und der Vans Nissan Type 80.

Toyota-Geschichte im 21. Jahrhundert Um die Jahrhundertwende überschritt Toyota die Marke von 100.000.000 produzierten Autos für den heimischen Markt. 2002 wurde beschlossen, ein eigenes Team in der Formel 1 zu gründen. Leider war Toyota trotz eines riesigen Budgets, selbst nach den Maßstäben der Royal Races, nie in der Lage, in dieser Art von Motorsport erfolgreich zu sein. Eine Zeit lang lieferte das Unternehmen weiterhin Motoren an andere Teams, doch 2009 beschloss das Management, die Aktivitäten des Autoherstellers in der Formel 1 einzuschränken.